Am 11. Juli 2020 um 09:30 trafen wir uns bei Maria und Andreas Haselbacher in Friedersdorf.
Es war für diesen Samstag Regen angesagt, aber am Morgen schien die Sonne, und so hatten wir Hoffnung auf schönes Wanderwetter.
Maria hatte für uns eine Wanderroute ausgekundschaftet.
Über einen Waldweg, welcher bergauf und bergab von Friedersdorf über den Eselberggipfel auf 974 Meter führt, gelangten wir zur Kernstockwarte oberhalb von Kirchberg am Wechsel.
Dort genossen wir die Aussicht nach Kirchberg und die umliegenden Berge vom Schneeberg bis zum Geschriebenstein.
Am Retourweg zur Rams begann es dann doch zu regnen, es war aber nicht mehr weit zum Gasthaus Pichler, dem Ramswirt.
Nach dem ausgezeichneten Mittagessen machten wir um 14:30 Uhr eine Fahrt mit dem Bullentraktor zur Bullenschau mit Bullenrodeo auf die Pichlerranch.
Danach brachte uns der Wirt mit seinem Bullenexpress zur „Haselbacheralm“. Dort genossen wir Kuchen von Erni und Barbara, Kaffee von Andreas, Knabbereien von Christa und Herta und Aufstriche und Brot von Rudi und Maria.
Zwischendurch spielte uns Walter Schwingersbauer mit Gitarre und Mundharmonika zu Volkstanz auf.
Es war schön, wieder einmal beisammen zu sein, und wir hatten Spaß bis zum späten Abend.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
18. 06. 2020 Gratulation zur Hochzeit von Hubert und Heidi Donhauser
Nachdem durch die Corona-Krise längere Zeit keine Tanzproben möglich waren, beschlossen wir, uns zumindest zu einem gemütlichen Beisammensein beim Flackl-Wirt zu treffen.
Da wir erfahren hatten, dass Hubert und Heidi zwar mit einigen Schwierigkeiten, aber glücklich doch ihre Hochzeit im Mai feiern konnten, wollten wir die Gelegenheit nutzen, dem Brautpaar zu gratulieren.
Als Geschenk überreichten wir eine „Rote „Weigelia“, die wir mit Glückwunschkärtchen versehen hatten.
18. 06. 2020 Gratulation zur Hochzeit von Hubert und Heidi Donhauser weiterlesen
12. 03. 2020 60. Geburtstag von Hubert Donhauser
Hubert lud uns am Donnerstag, den 12.März 2020 zur Feier seines 60. Geburtstages ins Gasthaus Flackl ein. Wir feierten Hubert mit einer „Jubiläumsmesse mit Lobgesang“. Auf Huberts Wunsch spendeten wir in seinem Namen für die „Roten Nasen“. Auch wurde ihm zur erfolgreichen Absolvierung seines ersten Volkstanzkurses gratuliert. Leider konnte er uns sein Können nicht vorführen, denn es war zwar ein vergnüglicher Abend, der aber auch schon im Zeichen des „Cororna Virus“ stand. Wir konnten uns nicht die Hände reichen und tanzen.
12. 03. 2020 60. Geburtstag von Hubert Donhauser weiterlesen
20. 02. 2020 Faschingsprobe
23. 01. 2020 70. Geburtstag von Margret Haidenwolf
Beim Blockhausheurigen in Wartmannstetten feierten wir mit Margret ihren 70. Geburtstag.
Wir gratulierten mit dem „Rosentaler Steirischen“ und sangen viele extra für sie gedichtete Gstanzln.
Gudrun Schwingersbauer gratulierte mit Gemüsekorb und passendem Gedicht dazu.
Wolfgang Pürzl spielte mit seiner Steirischen auf und wir tanzten gemeinsam viele Volkstänze.
23. 01. 2020 70. Geburtstag von Margret Haidenwolf weiterlesen
21. 12. 2019 Alpenländischer Advent im Schloss Reichenau
Alpenländischer Advent
im Schloss Reichenau
Vorweihnachtliches Singen und Musizieren
Samstag, 21. Dezember 2019, 16 Uhr
mit der
Schwarzataler Tanzlmusi, dem
Pittentaler Dreigesang, einem
Bläserensemble des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes und der
Volkstanzgruppe Payerbach-Reichenau
Rudi Hofer liest Adventliches
Eine Veranstaltung des Reichenauer Advent
Tragen wir ein Licht in die Dunkelheit!
Die gut besuchte Veranstaltung bescherte den Besuchern eine besinnliche Zeit mit weihnachtlicher Musik, Liedern, Gedichten und Tanz.
21. 12. 2019 Alpenländischer Advent im Schloss Reichenau weiterlesen
2019-12-17 Weihnachtsfeier
Unser Obmann Rudi Hofer hat sich dieses Jahr für die Weihnachtsfeier etwas besonderes ausgedacht: Wir verbringen einen besinnlichen und gemütlichen Abend auf dem Kreuzberg in der Speckbacher Hütte!
Es wurde eine schöne Feier, und das Ambiente der Hütte hatte seinen eigenen Flair!
2019-11-28 Generalversammlung
Die Generalversammlung wurde mit einem Musikstück, vorgetragen von Rudi und Herta Hofer, eröffnet.
Nach einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue ausgezeichnet:
Hubert Donhauser und Andreas Haselbacher bekommen die Ehrennadel in Silber mit Urkunde für 15 Jahre Mitgliedschaft. Gertrude und Helmut Müller bekommen die Ehrennadel in Bronze mit Urkunde für 5 Jahre Mitgliedschaft.
Heidemarie Arbesleitner gibt in ihrem Bericht einen Rückblick über das letzte Vereinsjahr
Es wurden wieder einige Auftritte absolviert, Tanzfeste besucht und bei den wöchentlichen Proben fleißig getanzt, sodass wir ein respektables Tanzprogramm bei diversen Veranstaltungen jederzeit tanzen können.
Weiters lässt sie die letzten 12 Jahre ihres Wirkens als Obfrau der VTG Payerbach-Reichenau Revue passieren.
Sie bedankt sich sehr herzlich für die jahrelange Unterstützung und das Engagement der Mitglieder im Allgemeinen und der Vorstandsmitglieder im Besonderen, und gibt ihren Rücktritt als Obfrau der VTG mit Wirkung 28. 11. 2019, nämlich dieser Generalversammlung bekannt. Obfr. Stv. Herta Hofer bedankt sich bei Heidi Arbesleitner für die großartige Arbeit und ihren Einsatz für die VTG während der letzten 12 Jahre als Obfrau.
Bei der anschließenden Neuwahl wurde Rudi Hofer als neuer Obmann einstimmig gewählt.
Auch die Neuwahl des weiteren Vorstandes erfolgt einstimmig.
Der neue Vorstand:
Obmann: | Rudolf Hofer |
Obmann Stellvertreterin: | Herta Hofer |
Kassierin: | Maria Haselbacher |
Kassier Stellvertreterin: | Barbara Heiss |
Schriftführerin: | Erna Krempl |
Schriftführer Stellvertreter: | Franz Haiden |
Schriftführer Stellvertreterin: | Ursula Wass |
Tanzleiter: | Franz Haiden |
Tanzleiter Stellvertreter: | Rudolf Hofer |
Mit einem Musikstück endete die Generalversammlung auch wieder.
Anschließend gab’s noch ein geselliges Beisammensein bei Speis und Trank!
2019-11-23 Kathreintanz in Edlitz
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Kathreintanz des Musikschulförderverein Edlitz-Grimmestein-Thomasberg-Zöbern im Gasthaus „Grüner Baum“ in Edlitz statt.
Walter und Gudrun Schwingersbauer samt Enkerl Viktor führten durch’s Programm und erklärten auch, wenn nötig, die Tänze. Denn auch das Publikum sollte zum Volkstanzen animiert werden.
Es spielte die Gruppe „Auftanz“ .
Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Payerbach – Reichenau tanzten eifrig mit und trugen so wesentlich zu einem vollen Tanzboden teil.
21. 11. 2019 50. Geburtstag von Alois Heiss
Alois lud die Mitglieder der VTG zu einem gemütlichen Abend im Gasthaus Flackl ein. Der „Bauhofarbeiter-Chor“ brachte nach der Melodie „Des is halt der steirische Brauch“ einige Gstanzln für und über Alois zum Besten.
21. 11. 2019 50. Geburtstag von Alois Heiss weiterlesen