Am ersten Mai wurde in Payerbach wieder der traditionelle Maibaum aufgestellt.
Während der Maibaum Stück für Stück angehoben wurde, unterhielten wir das Publikum wieder mit Volkstanzvorführungen und Publikumstänzen.
Nach dem Aufstellen des Baumes wurde noch schnell die Bandltanzkrone mit den blauen und gelben Bändern befestigt. Dann wurde geflochten, gewickelt und genetzt und zum Abschluss noch der Familienwalzer getanzt!
Alle Beiträge von Franz Haiden
24. 4. 2025 Maibaumaufstellen im Seniorenhaus AktiVital in Reichenau
Auch heuer waren wir beim Maibaumaufstellen im Seniorenhaus AktiVital in Reichenau dabei.
Leider spielte das Wetter dismal nicht mit, Regen und starker Wind verhinderten einen Auftritt im Freien. Aber wir hatten unseren eigenen Bandltanzbaum mit, und so eröffneten wir das Fest mit dem Bandltanz drinnen im Haus.
Weiters unterhielten wir das Publikum mit dem Marschierboarischen, dem Puchberger Schottisch und dem Feistritzer Landler.
Die anschließenden Tänze mit den Gästen machten viel Spaß, und alle waren mit Begeisterung dabei!
24. 4. 2025 Maibaumaufstellen im Seniorenhaus AktiVital in Reichenau weiterlesen
12. 4. 2025 Führung durchs Weltkulturerbe „Semmeringbahn“
Über 170 Jahre ist sie alt, die Semmeringbahn. Was die 41 Kilometer lange Bahnstrecke von Gloggnitz bis Mürzzuschlag auszeichnet, ist aber nicht nur ihr stolzes Alter: Sie war 1854 die erste Gebirgsbahn der Welt und wurde 1998 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Horst Schröttner, Bürgermeister i.R. der Gemeinde Semmering, engagiert sich als Obmann eines Vereins, der den Welterbetitel bewahren will. Unter seiner Führung hörten und sahen wir viel Wissenswertes über die Bahn und die Region, und wanderten auf einem Teil des Bahnwanderweges.
12. 4. 2025 Führung durchs Weltkulturerbe „Semmeringbahn“ weiterlesen
3. 4. 2025 Bunter Nachmittag im Pflegeheim Gloggnitz
Mit Volkstänzen und Musik gestalteten wir einen bunten Nachmittag im Pflegeheim Gloggnitz. Rudi Hofer führte mit humorvollen Beiträgen durch das Programm.
Die Heiminsassen dankten es mit viel Applaus.
29.3. 2024 Treffpunkt Volkstanz in Neunkirchen
Unter dem Motto „Treffpunkt Volkstanz“ hatte die Volkskultur Niederösterreich eingeladen, neu Tänze zu lernen und alte aufzufrischen.
29. 3. 2025 Flurreinigung in Payerbach – Reichenau
Auch heuer nahmen wieder einige Mitglieder, die sich auch vom schlechten Wetter nicht abhalten ließen, bei der Flurreinigungsaktion teil.
14. 03. 2025 Musikantenstammtisch in Sieding
Im Gasthaus Strebinger in Sieding wurde fleißig gespielt, gesungen und getanzt.
Die Familie Zottel und Freunde sorgten für die musikalische Unterhaltung, und die VTG Payerbach – Reichenau zeigte einen bunten Reigen an Volkstänzen.
27. 2. 2025 Faschingsprobe
Wer wollte, konnte verkleidet zur letzten Probe im Fasching kommen. Wie man auf den Fotos sieht, gab es viele tolle Kostüme. Getanzt wurde viel, zum Beispiel auch ein „Let Kiss“, der seinen Ursprung in einem finnischen Volkstanz hat!
22. 12. 2024 Alpenländischer Advent
Am letzten Sonntag vor dem Heiligen Abend wurde im Schloss Reichenau wieder zum Alpenländischen Advent eingeladen.
Wie von der VTG Payerbach – Reichenau zogen feierlich mit Laternen ein und tanzten den Treffner aus Kärnten.
22. 12. 2024 Alpenländischer Advent weiterlesen
12. 12. 2024 Weihnachtsfeier
Dieses Jahr fand unsere Weihnachtsfeier in Prein an der Rax im Raxalpenhof der Familie Scharfegger statt. Die vielen Beiträge der Mitglieder, Musik, Gesang, Gedichte und Geschichten ließen uns auf eine besinnliche Weihnachtszeit einstimmen.
Nach dem Essen gab’s noch ein gemütliches Beisammensein bis spät in die Nacht.