Alle Beiträge von Franz Haiden

31. 10. 2024 60. Geburtstag von Walter Schwingersbauer

Am letzten Oktobertag lud uns Walter im Gasthaus Flackl in Reichenau zur Feier seines 60. Geburtstags ein. Zur Eröffnung der Feier gab’s ein Ständchen von unserem Flötentrio Gudrun, Maria und Andreas. Danach durften wir uns am warmen Buffet bedienen. Anschließend gratulierten wir Walter zum 60er.

Auch eine „Showeinlage“ war geplant. In einem „Theaterstück“ ließen wir Walter seine erste Klettertour ausführen. Dabei bekam er von den Anwesenden Ausrüstungsgegenstände wie Seil, Haken, Rucksack und Proviant, und musste sich schwer bepackt auf den Wag machen. Am Gipfel angelangt wartete schon „Bergfee“ Gudrun auf ihn. Er hob sie von ihrem Thron und tanzte mit ihr in voller Montur einen „Zwiefachen“.

Nach einigen gemeinsamen Volkstänzen gab es noch Kaffee und Kuchen und ein gemütliches Beisammensein.

31. 10. 2024 60. Geburtstag von Walter Schwingersbauer weiterlesen

12. 10. 2024 15 + 1 Jahre – Jubiläum der Fausti’s

Thomas und Markus Faustbeck, die „Fausti’s“, feierten in Friedersdorf im Pyhrahof ihr Musikanten-Jubiläum. 15 + 1 Jahre deshalb, weil es krankheitsbedingt von 2023 auf 2024 verschoben wurde. Ein sonniger Herbsttag, wenn auch mit einem kühlen Lüfterl, ließ es zu, dass auf der Terrasse vor dem Gasthaus musiziert und getanzt werden konnte.

Zusätzlich zu unserem Tanzprogramm tanzten wir auch mit dem Publikum einige leichte Volkstänze, was allen großen Spaß machte!

12. 10. 2024 15 + 1 Jahre – Jubiläum der Fausti’s weiterlesen

8. und 22. August 2024 Komm‘ tanz‘ mit in den Pavillons Reichenau und Payerbach

Um uns in der Öffentlichkeit zu präsentieren und das Interesse am Volkstanz bei der Bevölkerung zu heben, fanden unsere Proben am 8. und 22. August 2024 öffentlich in den Kurpark-Pavillons von Payerbach und Reichenau statt. Weniger als erhofft aber doch, fanden sich einige Zuschauer und Mittänzer in den Pavillons ein.

8. und 22. August 2024 Komm‘ tanz‘ mit in den Pavillons Reichenau und Payerbach weiterlesen

3. 8. 2024 Volkstanzfreundetreffen in Friedersdorf

Am 3. August 2024 war es wieder soweit! Andreas und Maria Haselbacher luden zum Volkstanzfreundetreffen in Friedersdorf ein.  In bewährter Weise führten Walter und Gudrun Schwingersbauer gemeinsam mit den Musikern Gerhard Kinast und Wolfgang Pürzl durch’s Programm. Ebenso sorgten Andreas und Maria für den kulinarischen Teil des erfolgreichen Festes.

3. 8. 2024 Volkstanzfreundetreffen in Friedersdorf weiterlesen

22. 6. 2024 Maibaumumschneiden in Payerbach

Auch heuer waren wir mit dem Bandltanz rund um den Maibaum, Vorführ- und Publikumstänzen beim Maibaumumschnitt dabei.

Vor dem Umschneiden gabs noch allerlei Schauspiel (durch den Theaterverein), es kam die „Habergoass“ (der Perchtengruppe Kreuzberg), es wurde von der Sennerin (unsere unübertreffliche Uschi Prenner) Sterz gekocht, und auch verkostet (vom Publikum).

Schließlich hieß es: „Baum fällt“!

22. 6. 2024 Maibaumumschneiden in Payerbach weiterlesen

15. 6. 2024 „Aufhorchen“ in Neumarkt an der Ybbs

Das große Niederösterreichische Volkskulturfestival „aufhOHRchen“ machte Station in Neumarkt an der Ybbs. Die VTG Payerbach – Reichenau nahm an der Parade der Volkstanz- und Schuhplattlergruppen als Abordnung des südlichen Niederösterreichs teil.
Am Marktplatz zeigten die Gruppen ihr Können, und wir tanzten den Jubiläumslandler der VTG,  den Puchberger Schottisch und den Feistritzer Landler.
Der Brauchtumsverein/Perchtengruppe Kreuzberg sorgte mit der „Habergoass“  für Aufsehen.
Am Nachmittag verbrachten wir noch gemütliche Stunden am Festgelände der Seebühne.

15. 6. 2024 „Aufhorchen“ in Neumarkt an der Ybbs weiterlesen

1. 5. 2024 Maibaumaufstellen in Payerbach

Am 1. Mai wurde in Payerbach wieder der Maibaum aufgestellt. Zur Unterhaltung des Publikums tanzten wir den Puchberger Schottisch, den Böhmerwaldlandler, unseren Jubiläumslandler und den Feistritzer Landler. Anschließend luden wir die Gäste zu gemeinsamen Volkstänzen ein, was sichtlich Spaß machte.
Nachdem der Maibaum von den kräftigen Burschen der Payerbacher Brauchtumsvereine aufgestellt worden war, tanzten wir um ihn herum den Bandltanz, diesmal mit zehn Paaren.
Ein gelungener Nachmittag für alle Beteiligten!

 

1. 5. 2024 Maibaumaufstellen in Payerbach weiterlesen

25. 4. 2024 Maibaumaufstellen im Seniorenheim Reichenau

So wie schon voriges Jahr waren wir eingeladen, im Seniorenwohnhaus in Reichenau das Aufstellen des Maibaums mit dem Bandltanz zu krönen. Diesmal war es kalt, es hatte ca. 10° Celsius. Auch ein paar Tropfen fielen vom Himmel, doch als wir mit unseren Tänzen begannen, kam auch die Sonne durch und wir konnten unsere Vorführtänze, den Bandltanz und die anschließenden Publikumstänze im Freien tanzen.

25. 4. 2024 Maibaumaufstellen im Seniorenheim Reichenau weiterlesen

22. 04. 2024 Probe-Maibaum aufstellen in Friedersdorf

Um für unseren Bandltanz möglichst wirklichkeitsgetreu üben zu können, haben wir auf einer Wiese der Familie Haselbacher in Friedersdorf einen Übungsbaum aufgestellt.
Die Idee dazu hatte Andreas, der auch den Baum zur Verfügung stellte.
Albert, Andreas und Franz trafen sich , um ein Rohr einzugraben. Danach wurde der Baum in Position gebracht, festgekeilt und abgestützt.
Das erfolgreiche Aufstellen wurde der Tradition entsprechend mit Bier begossen!

22. 04. 2024 Probe-Maibaum aufstellen in Friedersdorf weiterlesen