Die Mitglieder der VTG gestalteten das weihnachtliche Programm mit Gedichten, Geschichten und Weihnachtsliedern. Anschließend wurde zum Buffet geladen. Danach verbrachten wir einen gemütlicher Abend zum Jahresausklang.
Alle Beiträge von Franz Haiden
24. 11. 2018 Kathreintanz im Gasthaus „Grüner Baum“ in Edlitz
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Kathreintanz des Musikschulförderverein Edlitz-Grimmestein-Thomasberg-Zöbern im Gasthaus „Grüner Baum“ in Edlitz statt.
Walter und Gudrun Schwingersbauer führten durch Programm und erklärten auch, wenn nötig, die Tänze. Denn auch das Publikum sollte zum Volkstanzen animiert werden.
Es spielten AchiSUM und die Buckelbande der Musikschulen.
16. 11. 2018 Musikanten- und Sängertreffen im Gasthaus Fally in Ödenkirchen
Auch bei diesem Sänger- und Musikantentreffen verbrachten wir einen lustigen Abend. Die Faustis, Fam. Zottl und v.a. unterhielten uns mit Musik und Gesang, und auch wir trugen mit einigen Volkstänzen zu einem gelungenen Abend teil.
10. 11. 2018 Hüttenzauber im Berggasthof Scharfegger bei der Seilbahnbergstation Rax
Mitgliefer und Freunde der VTG Payerbach Reichenau verbrachten einen lustigen Abend auf der Rax, organisiert von Rudi Hofer.
10. 11. 2018 Hüttenzauber im Berggasthof Scharfegger bei der Seilbahnbergstation Rax weiterlesen
04. 11. 2018 Sänger- u. Musikantentreffen der Familie Zottel im GH. Lambrechter in Putzmannsdorf.
Einige Mitglieder der VTG, die nicht beim zeitgleich stattgefundenen Leopolditanz in Brunn am Gebirge teilnahmen, verbrachten einen gemütlichen Abend bei Musik, Gesang und Tanz in Putzmannsdorf.
Die Familie Zottl aus Pottschach hatte zum Sänger- u. Musikantentreffen ins Gasthaus Lambrechter eingeladen. Gesungen und gespielt wurden Lieder aus Pottschach und Umgebung.
04. 11. 2018 Leopolditanz der Volkstanzgruppe Brunn / Gebirge
Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge und die Volkstanzgruppe Brunn am Gebirge luden zum Leopolditanz. Einige Paare der VTG Payerbach Reichenau und auch vom HTV Ternitz folgten der Einladung und verbrachten einen schwungvollen Abend im BRUNO, dem Veranstaltungszentrum von Brunn. Es spielte die Brunner Tanzlmusi, die Brucker Tanzlmusi und die Habergmusi.
Ein langjähriger Freund der VTG Payerbach Reichenau und Tanzleiter der VTG Brunn, Gerhard Müller, hatte sich ausgerechnet bei einer Wanderung zur Knofeleben bei Reichenau das Sprunggelenk gebrochen. Wir wünschten Ihm herzlichst, bald wieder Volkstanzen zu können!
03. 11. 2018 Volkstanzfest des Burgenländischen Landesverband im Martinihof in Neudörfl
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! Eine kürzere Anfahrtszeit als zum Burgenländischen Volkstanzfest haben wir selten. Ein sehr schöner Volkstanzabend mit interessanten Pauseneinlagen.
Am Samstag, 03. November lud der Volkstanzverband zum Landesvolkstanzfest in den Martinihof nach Neudörfl ein. 230 begeisterte VolkstänzerInnen aus Ungarn, Kärnten, Niederösterreich, Wien, Steiermark und natürlich dem Burgenland folgten der Einladung und schwangen zu den Klängen der Bgld.- Steirischen Tanzlmusi und der Lockenhauser „Tåg & Nåcht – Musi“ das Tanzbein. Die Höhepunkte des Tanzfestes waren die Auftritte der Kindervolkstanzgruppe Großhöflein, die ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, die Gäste aus Ungarn und die Verbandsgruppe aus Kärnten.Es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt, gesungen und gelacht.
03. 11. 2018 Volkstanzfest des Burgenländischen Landesverband im Martinihof in Neudörfl weiterlesen
23. 09. 2018 Musikalische Herbstwanderung im Gasthaus St. Wolfgang in Kirchberg am Wechsel
Auf Einladung von Heidi Pierkopf haben wir gemeinsam mit Musikern und Sängern einen gemütlichen Nachmittag verbracht. Leider waren unsere eigenen Musiker verhindert, aber unser „Blechkistlmusikant“ hat sich auch ganz wacker geschlagen. 23. 09. 2018 Musikalische Herbstwanderung im Gasthaus St. Wolfgang in Kirchberg am Wechsel weiterlesen
23. 08. 2018 Auftritt bei der ISA18 outreach – Internationale Sommerakademie der Universität für Musik und darstellende Kunst. – Schloss Reichenau
Das Abschlusskonzert von isaOutreach – Internationale Sommerakademie isa18 – Musik bewegt!
Musik bewegt – sichtbar und unsichtbar – deinen Körper, deine Stimme, deine Gedanken, deine Fantasie! Sie lädt zum Tanzen, Springen, Träumen oder Nachdenken ein.
Lehrende und Studierende der mdw haben unter der Leitung des erfahrenen Musikvermittlers Dietmar Flosdorf gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und SeniorInnen musiziert, gesungen, getanzt und gejodelt.
In diesem Konzert wurden die Ergebnisse der Experimente und musikalischen Reisen zum Klingen gebracht.
15. 08. 2018 Teilnahme am Volkstänzertreffen auf der Feistritzer Schwaig gemeinsam mit der Vorauer und der Schäfferner Volkstanzgruppe.
Am 15.08.2018 veranstaltete der Wirt der Feistritzer Schwaig wieder ein Volkstänzertreffen. Eingeladen zu Darbietungen waren die Vorauer Volkstanzgruppe und die Schäfferner Volkstanzgruppe. Von der VTG P.-R. waren als Gäste anwesend: Maria und Andreas, Margret und Heinz, Gudrun und Walter, Helmut und noch zwei befreundete Paare von der VTG Klosterneuburg. Nachdem wir uns bei den Vorauern und den Schäffernern als Volkstänzer bekannt gemacht hatten, war es von diesen Gruppen selbstverständlich, dass wir alle bei den Vorführungen mittanzen durften. Dazwischen spielten und sangen noch die „Beangaten“. Es war für uns alle ein wunderschöner Volkstanz- und Volksmusiknachmittag bis in die Nachtstunden hinein.