Unter dem Motto „Treffpunkt Volkstanz“ hatte die Volkskultur Niederösterreich eingeladen, neu Tänze zu lernen und alte aufzufrischen.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
29. 3. 2025 Flurreinigung in Payerbach – Reichenau
Auch heuer nahmen wieder einige Mitglieder, die sich auch vom schlechten Wetter nicht abhalten ließen, bei der Flurreinigungsaktion teil.
14. 03. 2025 Musikantenstammtisch in Sieding
Im Gasthaus Strebinger in Sieding wurde fleißig gespielt, gesungen und getanzt.
Die Familie Zottel und Freunde sorgten für die musikalische Unterhaltung, und die VTG Payerbach – Reichenau zeigte einen bunten Reigen an Volkstänzen.
27. 2. 2025 Faschingsprobe
Wer wollte, konnte verkleidet zur letzten Probe im Fasching kommen. Wie man auf den Fotos sieht, gab es viele tolle Kostüme. Getanzt wurde viel, zum Beispiel auch ein „Let Kiss“, der seinen Ursprung in einem finnischen Volkstanz hat!
22. 12. 2024 Alpenländischer Advent
Am letzten Sonntag vor dem Heiligen Abend wurde im Schloss Reichenau wieder zum Alpenländischen Advent eingeladen.
Wie von der VTG Payerbach – Reichenau zogen feierlich mit Laternen ein und tanzten den Treffner aus Kärnten.
22. 12. 2024 Alpenländischer Advent weiterlesen
12. 12. 2024 Weihnachtsfeier
Dieses Jahr fand unsere Weihnachtsfeier in Prein an der Rax im Raxalpenhof der Familie Scharfegger statt. Die vielen Beiträge der Mitglieder, Musik, Gesang, Gedichte und Geschichten ließen uns auf eine besinnliche Weihnachtszeit einstimmen.
Nach dem Essen gab’s noch ein gemütliches Beisammensein bis spät in die Nacht.
07. 12. 2024 Adventwanderung nach Maria Taferl und Herbergssuche
Maria Taferl oberhalb von Gloggnitz ist immer eine Wanderung wert. Jetzt im Advent haben wir eine vorweihnachtliche Andacht zu Maria Empfängnis gestaltet. Am Weg zur Kapelle am Eichberg sangen wir Adventlieder bei den Kreuzwegstationen. Auch bei der Kapelle wurde gesungen, und Gerhard spielte auf seiner Trompete.
Im Anschluss trafen wir uns bei Christa und Sepp auf eine Jause. (Danke an alle, die etwas kulinarisches beigetragen haben!)
Auch die Herbergssuche fand hier ihren Anfang, Christa und Sepp gaben dem Madonnenbild eine Herberge!
Die Madonna findet Herberge bei Grete!
Franz und Erni haben die Madonna aufgenommen!
Albert und Gabi sind die nächsten Herberggeber!
07. 12. 2024 Adventwanderung nach Maria Taferl und Herbergssuche weiterlesen
9. 11. 2024 Hüttenabend auf der Rax
Seit 2018 (mit Unterbrechung in der Corona-Zeit) organisiert Rudi Hofer einen Hüttenabend im Berggasthof bei der Bergstation der Rax-Seilbahn. Diese Veranstaltung ist sehr beliebt, denn immer mehr Gäste von verschiedenen Volkstanzgruppen nehmen daran teil.
Fixpunkt ist eine kurze Wanderung zum Gatterl-Kreuz, wo uns eine wunderbare Aussicht auf den Schneeberg und die umliegenden Berge erwartet. „In die Berg bin i gern!“ und andere Lieder wurden gesungen, und Gerhard Prenner spielte auf seiner Trompete.
Nach einem köstlichen Buffet verbrachten wir einen gemütlichen Abend mit Volkstanzen, Singen, Spielen, Gedichten und anderen Vorträgen. Die Letzten gingen erst nach Mitternacht ins Bett!
Nach einem reichlichen Frühstücksbuffet wanderten noch einige bei herrlichem Wetter über’s Rax-Plateau. Bis zum nächsten Jahr!
31. 10. 2024 60. Geburtstag von Walter Schwingersbauer
Am letzten Oktobertag lud uns Walter im Gasthaus Flackl in Reichenau zur Feier seines 60. Geburtstags ein. Zur Eröffnung der Feier gab’s ein Ständchen von unserem Flötentrio Gudrun, Maria und Andreas. Danach durften wir uns am warmen Buffet bedienen. Anschließend gratulierten wir Walter zum 60er.
Auch eine „Showeinlage“ war geplant. In einem „Theaterstück“ ließen wir Walter seine erste Klettertour ausführen. Dabei bekam er von den Anwesenden Ausrüstungsgegenstände wie Seil, Haken, Rucksack und Proviant, und musste sich schwer bepackt auf den Wag machen. Am Gipfel angelangt wartete schon „Bergfee“ Gudrun auf ihn. Er hob sie von ihrem Thron und tanzte mit ihr in voller Montur einen „Zwiefachen“.
Nach einigen gemeinsamen Volkstänzen gab es noch Kaffee und Kuchen und ein gemütliches Beisammensein.
31. 10. 2024 60. Geburtstag von Walter Schwingersbauer weiterlesen
12. 10. 2024 15 + 1 Jahre – Jubiläum der Fausti’s
Thomas und Markus Faustbeck, die „Fausti’s“, feierten in Friedersdorf im Pyhrahof ihr Musikanten-Jubiläum. 15 + 1 Jahre deshalb, weil es krankheitsbedingt von 2023 auf 2024 verschoben wurde. Ein sonniger Herbsttag, wenn auch mit einem kühlen Lüfterl, ließ es zu, dass auf der Terrasse vor dem Gasthaus musiziert und getanzt werden konnte.
Zusätzlich zu unserem Tanzprogramm tanzten wir auch mit dem Publikum einige leichte Volkstänze, was allen großen Spaß machte!
12. 10. 2024 15 + 1 Jahre – Jubiläum der Fausti’s weiterlesen