Alle Beiträge von Franz Haiden

8. 10. 2022 Ausflug nach Zweiersdorf zur Mohr-Sederl Fruchtwelt und Würflach Johannesbachklamm

Franz und Erni organisierten eine sehr interessante Führung in der Mohr-Sederl Fruchtwelt in Zweiersdorf. Die Saft-, Most- und Schnapserzeugung wurden vom Chef Andreas persönlich sehr unterhaltsam erklärt. Anschließend verkosteten wir die ausgezeichneten Produkte.

Nach dem Mittagessen im Gasthaus Mohr wanderten wir noch durch die Johannesbachklamm bei Würflach, die heuer sogar bei der ORF-Sendung „9 Schätze – 9 Plätze“ teilnahm.

8. 10. 2022 Ausflug nach Zweiersdorf zur Mohr-Sederl Fruchtwelt und Würflach Johannesbachklamm weiterlesen

11. 09. 2022 100 Jahre Alpenrosehütte der Alpinen Gesellschaft Kienthaler auf der Sauwand bei Mariazell

Am 11. September 2022 feierten die Kienthaler das 100-Jährige bestehen der Alpenrosehütte. Die VTG Payerbach-Reichenau war eingeladen, mit einigen Tänzen das Festprogramm mitzugestalten.
Leider regnete es den ganzen Tag, so dass die Tanzvorführungen in einem der kleinen Zelte stattfinden musste, die Gottseidank aufgestellt waren. Aber die Anwesenden ließen sich den Spaß nicht verderben, getanzt und gefeiert wurde trotzdem!

 

 

 

 

 

 

Hier geht’s zur Homepage der Kienthaler und weiteren Fotos!

11. 09. 2022 100 Jahre Alpenrosehütte der Alpinen Gesellschaft Kienthaler auf der Sauwand bei Mariazell weiterlesen

14. 8. 2022 Heurigenpartie durch die Wiener Weinberge

Mit Zug und U-Bahn fuhren wir nach Heiligenstadt, und dann mit dem Bus hinauf auf den Leopoldsberg. Der Blick über Wien war am Morgen etwas diesig, aber mit der Zeit wurde es immer schöner und klarer, aber auch heißer! Kein Wunder, dass nach der Wanderung über den Kahlenberg und die Nussdorfer Weingärten der erste Heurige schon herbeigesehnt wurde! Nachdem Hunger und Durst gestillt waren, ging’s weiter bergab und noch so manches Achterl wurde verkostet.

Herzlichen Dank dem Organisator, Wander- und Heurigenführer Gerhard Prenner, der uns mit viel Wissenswertem über Stadt, Wald, Flur und die Heurigen kurzweilige Stunden bereitete!

14. 8. 2022 Heurigenpartie durch die Wiener Weinberge weiterlesen

17. 2. 2022 Geburtstagsfeier von Andreas Haselbacher (70) in Friedersdorf im Gasthaus Reinharter, Pyhrahof

Andreas feierte mit uns seinen 70er. Nach einem feinen Abendessen spielte uns Wolfgang auf seiner Steirischen zum Volkstanz auf.  Andreas überraschte er mit der von ihm extra für Andreas komponierten „Haselbacher-Polka“.

Als eifriger Rapid-Fan musste uns Andreas erklären, mit welcher Taktik er als Rapid-Trainer seinen Lieblingsklub zum Meistertitel führen würde.

Von Erni bekam Andreas seine Lieblings – Malakoff – Torte.
Gudrun hatte für Andreas eine Musik-Torte „gebastelt“.  Als Verzierung waren die Noten von Andreas‘ Lieblingslied „In die Berg bin i gern“ auf der Torte abgebildet. Gudrun spielte mit Andreas als Blockflöten-Duo vor dem Anschneiden der Torte das Lied in gekonnter Manier.

Als ausgewiesener Experte für Eispalatschinken – diese Kunstfertigkeit hat sich Andreas beim Ski-Einkehrschwung auf der Leoganger Asitz Skihütte „Alte Schmiede“ angeeignet – bereitete Andreas für uns in der „Friedersdorfer Kochshow“ exzellente Eispalatschinken zu, die wie die Originale seht gut mundeten!

Ein gelungener Abend (unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln).
Nochmals vielen Dank an Andreas!

17. 2. 2022 Geburtstagsfeier von Andreas Haselbacher (70) in Friedersdorf im Gasthaus Reinharter, Pyhrahof weiterlesen

6. bis 7. 11. 2021 Hüttenabend auf der Rax

Gemeinsam mit Freunden und Mitgliedern anderer Volkstanzgruppen, u.a. aus Brunn am Gebirge, verbrachten wir einen bunten Abend mit Volkstanz, Gesang, Musik und lustigen Geschichten auf der Bergstation der Rax-Seilbahn.

Am Nachmittag wanderten wir wie immer zum Gatterl-Kreuz. Der Schneeberg sonnte sich im Abendlicht. Gerhard Prenner spielte einige Lieder auf der Trompete und wir sangen dazu aus Leibeskräften.

In der Dämmerung wanderten wir zurück zur Seilbahnstation, während über sich das Plateau mystischer Nebel ausbreitete.

Nach einem umfangreichen und wohlschmeckenden Buffet unterhielten wir uns noch gut bis nach Mitternacht. An dieser Stelle auch noch herzlichen Dank dem gesamtem Team des Berggasthofes für das exzellente Service!

Der Aufenthalt fand natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Maßnahmen statt!



6. bis 7. 11. 2021 Hüttenabend auf der Rax weiterlesen