Alois lud die Mitglieder der VTG zu einem gemütlichen Abend im Gasthaus Flackl ein. Der „Bauhofarbeiter-Chor“ brachte nach der Melodie „Des is halt der steirische Brauch“ einige Gstanzln für und über Alois zum Besten.
21. 11. 2019 50. Geburtstag von Alois Heiss weiterlesen
Alle Beiträge von Franz Haiden
15. 11. 2019 Musikantentreffen im Gasthaus Fally
Die sehr beliebte Veranstaltung, organisiert von den Fausti’s, war bis zum letzten Platz besetzt. Zur Musik von Walter mit Gitatte und Mundharmonka tanzten wir Eiswalzer, Lunzer Boarisch, Ottenschlager Landler, Eckerischer, Topporzer Kreuzpolka und Untersteirer Landler.
Durch die vielen Gruppen dauerte der Abend bis nach Mitternacht.
Leider war der Tanzboden ziemlich klein, dadurch waren wir nach dem Untersteirer etwas zerzaust! Aber es war sehr lustig!
15. 11. 2019 Musikantentreffen im Gasthaus Fally weiterlesen
09.11. 2019 Hüttenzauber auf der Rax
Im Hotel der Rax-Seilbahn Bergstation verbrachten wir mit Volkstänzer unserer Gruppe und Gästen aus Brunn/Gebirge zum zweiten Mal einen gemütlichen Abend. Auch einige Musiker aus Wien-Umgebung spielten zum Tanz.
Am Nachmittg machten wir eine Winterwanderung durch zentimeterhohen Schnee zum Gatterl-Kreuz, wo kurz musiziert und gesungen wurde. Da hatte es bereits zu regnen aufgehört, und die Abendsonne kam noch einmal durch den Nebel und tauchte den weißverscheiten Schneeberg in ein rosa Dämmerlicht. Am Rückweg wehte ein kaltes Lüftchen, das unsere mühsam entzundenen Fackeln wieder zum Erlöschen brachte.
Im Speisesaal der Bergstation erwartete uns ein hervoragendes Hausmannskost-Buffet.
Danach wurde getanzt, gespielt, gesungen und heiter Gschichtln vorgetragen, sodass der Abend nur allzuschnell verging. Nach einer kurzen Nacht gab’s ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, und einige wanderten noch durch die Schneelandschaft zum Ottohaus.
Alle waren sich einig: Herzlichen Dank an den Organisator Rudi Hofer, und nächstes Jahr wollen wir wieder dabeisein!
09.11. 2019 Hüttenzauber auf der Rax weiterlesen
09. 10. 2019 Seniorennachmittag beim Roten Kreuz in Gloggnitz.
Wieder einmal durften wir die Senioren, die zu einem gemütlichen Nachmittag in die Rot-Kreuz-Bezirksstelle eingeladen waren, mit einigen Volkstänzen unterhalten. Rudi mit seiner Steirischen und Herta mit Gitarre und Ocarina spielten Volksmusikstücke.
09. 10. 2019 Seniorennachmittag beim Roten Kreuz in Gloggnitz. weiterlesen
21. 09. 2019 60. Geburtstag
Punktgenau am 21. September feierte Franz Haiden seinen 60. Geburtstag im Gasthaus Hanslwirt in St. Valentin. Eingeladen waren Verwandte, Freunde, und Mitglieder des Heimat und Trachtenvereins „Phönix“ Ternitz und der Volkstanzgruppe Payerbach – Reichenau.
Die zahlreichen Gratulanten hatten auch einige lustige Aktivitäten für das Geburtstagskind vorbereitet, Franz Grill sorgte für Tanzmusik, und „Hanslwirtin“ Anna sorgte fürs leibliche Wohl!
21. 09. 2019 60. Geburtstag weiterlesen
22. 08. 2019 ISA Festival Schloss Reichenau – Abschlusskonzert – „Musik für alle – come, listen and fly“
Das „isa-Musikkarussell“ war der klingende Mittelpunkt der vier Projekttage von isaOutreach im Rahmen der isa19. Im Zentrum des Projektes stand die schöpferische Begegnung zwischen der Payerbacher-Reichenauer Bevölkerung – Kinder, Jugendliche und Seniorinnen – mit den Studierenden und Lehrenden der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und dem Royal Conservatoire in Den Haag.
Marie van Run: de zweefmolen / Das Karussell
Wir machen Musik, und wir fahr’n Karussell.
Es startet langsam, und wird ganz schön schnell.
Wir machen Musik, und wir fahr’n Karussell.
Und die Töne fliegen mit uns.
ISA outreach: Schön is so ein Ringelspiel
Das Ringelspiel ist 80 Jahr, wir kannten es als Kind sogar.
Im Prater stand es viele Jahr, jetzt ist’s in Reichenau – Hurra!
Die ISA hat es mitgebracht, das hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Denn wir fliegen rund herum und werden damit wieder jung.
Zum Thema „Drehen“ trug die VTG Payerbach-Reichenau mit dem schwungvollen „Aufgedrahten“, einem neuen Kärntner Volkstanz, bei.
Mit den Kindern wurden die „Studentenpolka“ und die „Woaf“ im Kreis getanzt.
17. 08. 2019 VTG Freundetreffen Friedersdorf
Auch heuer durften wir wieder in Friedersdorf zu Gast sein, um gemeinsam mit Volkstanzfreunden aus ganz Niederösterreich einen gemütlichen Volkstanznachmittag zu verbringen. Das Wetter war ideal, und der neue Tanzboden wurde tüchtig in Anspruch genommen.
Die Beliebtheit dieses Treffens zeigt sich auch darin, dass der nächste Termin schon ausgemacht wurde: Samstag, 8. 8. 2020!
27.06.2019 Letzte Probe vor der Sommerpause mit Goldi-Grillen
Die letzte Probe vor der Sommerpause fand bei Maria und Andreas Haselbacher in Friedersdorf statt.
Der neue Tanzboden, der erst einige Tage zuvor aufgebaut worden war, wurde ordentlich eingeweiht. Wolfgang Pürzl mit seiner Steirischen spielte uns flotte Volkstänze, und trotz Sommerhitze wurde ordentlich aufgetanzt.
Anschließend wurden Hunger und Durst bei einer Grillerei, die vom Geburtstags-Goldi gespendet wurde, gestillt.
Ein gelungener Abend, für den Maria und Andreas herzlichen Dank für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten und die Bewirtung und Organisation gebührt!
27.06.2019 Letzte Probe vor der Sommerpause mit Goldi-Grillen weiterlesen
24.06.2019 Tanzbodenbau bei Familie Haselbacher in Friedersdorf
Nach stundenlanger mühsamer und schweißtreibender Arbeit ist es uns gelungen, den Tanzboden in unserem neuen Sommerprobenlokal fertigzustellen!
Im Anschluß erfolgte mit einigen flotten Tänzen die Endabnahme des Tanzbodens! Die bestandene Abnahme wurde auch sogleich gefeiert!
24.06.2019 Tanzbodenbau bei Familie Haselbacher in Friedersdorf weiterlesen
22.06.2019 Sommersonnenwende Hirschwangtreff
Der Brauchtumsverein Hirschwang lud zur Sommersonnwendfeier im Hirschwangtreff ein. Die VTG Payerbach Reichenau gestaltete mit einigen Tänzen, musikalisch begleitet von Wolfgang Pürzl, das Fest mit. Auch das Puplikum wurde zum Mittanzen animiert.